Der TuRa-II-Spielbericht wird präsentiert von:

13.12.2009
FC BW Gierskämpen - TuRa II 
1-2

 

Die Fakten

Aufstellung:
 
J. Schirp
S. Köster
T. Klauke
R. Bürger
J. Neufeld
N. Voigt
D. Maurer
E. Camo
E. Litau
M. Neise
T. Hepner
Auswechselungen:
 
60. Minute
Rein: J. Kittler
Raus: M. Neise
 
70. Minute
Rein: M. Wrede
Raus: N. Voigt
 
88. Minute
Rein: R. Düring
Raus: D. Maurer
Tore: 
 
1-0 (15.)
1-1 T. Hepner(45.)
1-2 E. Camo (55.)
Platzverweise:
 ---
 
 

Der Bericht

Kalt war's in Rumbeck. Sogar sehr kalt. Vielleicht wäre es in Gierskämpen nicht so kalt geworden, da der Platz dort aber nicht bespielbar war, konnte man das nicht herausfinden. Die Kälte war an den Spielern beider Mannschaften offensichtlich nicht vorbeigegangen. Der Start ins Spiel war zerfahren und wenig attraktiv. Ein Fehlpass folgte dem anderen und die Laufbereitschaft war nicht so hoch wie einige Befreiungsschläge. Da Gieskämpen anfangs etwas weniger Fehlpässe schlug, konnte somit etwas Druck erzeugt werden, der dann auch nach wenigen Minuten etwas Zählbares brachte. Das 1-0 für die auswärtige Heimmannschaft war folgerichtig. TuRa taute dann aber auf und konnte sich einige Chancen erspielen. Man merkte, dass der Gegner von der Spielstärke her gleichwertig war und man hier durchaus punkten konnte. Kurz vor der Pause, zum psychologisch wichtigem Zeitpunkt, nutzte Goalgetter Thomas dann eine Chance, als er frei auf den gegnerischen Tormann rennen konnte und schoss den Ball kaltschnäuzig zum 1-1 ein. Glücklich ging es dann zum Pausentee respektive zum Glühweinstand, wo sich zahlreiche Freienohler Zuschauer trafen. 

Halbzeit zwei begann ähnlich, wie die Erste. Richtig schönen Fußball bekamen die Zuschauer nicht geboten. Aber beide Mannschaften kämpften wenigstens und Heim-Schiedsrichter "Seppi" amüsierte das Publikum mit einigen Pfiffen, die niemand hören konnte. Fan Thomas B. merkte richtigerweise an, dass man bei so einem Kompressor (Seppi ist nicht der dünnste Schiedsrichter im Kreis) doch ordentlich Dampf auf die Pfeife kriegen müsste. Aber meist kam da nur warme Luft raus. TuRa nutze dann in Form von Eldin einen wiederholten Abwehrfehler aus, um frei auf den Torwart zuzurennen und das Leder ebenso kaltschnäuzig wie Thomas zuvor, über die Linie des gegnerischen Tor zu bugsieren. Mit etwas Glück und ebensoviel Geschick reichte das dann zum dreifachen Punktgewinn. TuRa überwintert nun auf Platz 5 in der Tabelle, was man durchaus als Optimalsausbeute feiern darf.

 

Die Statistik:

Einsätze: Tore:
S. Köster (16) T. Hepner (7)
T. Klauke (16) S. Köster (5)
N. Voigt (15) V. Litau (5)
J. Schirp (14) A. Schröder (5)
J. Kittler (13) E. Litau (3)
E. Litau (13) H. Nouhi (3)
A. Schröder (12) J. Kittler (2)
M. Neise (12) S. Bergknecht (2)
J. Altenwerth (11) C. Flüchter (2)
M. Goldhorn (10) T. Klauke (1)
R. Düring (10) M. Neise (1)
C. Flüchter (9) E. Camo (1)
R. Bürger (9)
S. Becker (8)
M. Wrede (8)
V. Litau (7)
J. Neufeld (7)
T. Hepner (7)
F. Fust (5)
D. Maurer (5)
H. Nouhi (4)
M. Barby (2)
P. Kossmann (2)
T. Bölte (2)
D. Siebers (2)
D. Liboschik (2)
A. Kosmella (2)
E. Camo (2)
M. Bürger (1)
A. Lobe (1)
S. Bergknecht (1)
D. Schneider (1)
S. Feldmann (1)
C. Henke (1)
Bericht: T. Schröer

 

Zurück